MIT VOLLDAMPF INS INDUSTRIEZEITALTER

MIT VOLLDAMPF INS INDUSTRIEZEITALTER
09.06.2023 - 31.12.2023
Eintritt frei

DIE GESCHICHTE DES LOKOMOTIVBAUS IN NEUENDORF / NOWAWES / BABELSBERG 1899–1976

Vernissage: Freitag, 9.6.23 um 17 Uhr, Saal und Haupttreppenhaus

Durch jahrelanges Sammeln von Motiven des Lokomotivbaus von der Lokfabrik von Orenstein & Koppel bzw. des Lokomotivbaus Karl Marx Babelsberg, ist eine neue Ausstellung entstanden. Sie gibt einen Einblick in die stählernen Kolosse, die im größten Industriebetrieb von Neuendorf / Nowawes / Babelsberg, zwischen 1899 und 1976 hergestellt wurden. Heute zeugen nur noch der „Zirkus“ und das „Hauptgeschäftsgebäude“ in der Nähe des Bahnhofs Medienstadt Babelsberg von dieser Zeit. 1899 wurde die Lokomotivfabrik auf den Feldern von Neuendorf und Drewitz errichtet. Weltweit warb die sie für die Arbeit der Nowaweser Ingenieure, Gießer, Kupferschmiede, Fräser, Dreher usw.
Auch das Rückgrat der Triebfahrzeuge der Deutschen Reichsbahn der DDR – egal ob Dampf- oder Diesellokomotiven – kam aus dem Werk an der Wetzlarer Bahn. Nicht umsonst nannte man die im Verkehrsbild der DDR unübersehbare V 180 liebevoll die „Dicke Babelsbergerin“. Dem Auf und Ab der Zeiten im letzten Jahrhundert die Stirn bietend, so manches Mal mit der Geisel der Arbeitslosigkeit kämpfend, zeigen die Fotos den Stolz ganzer Familien arbeitender Menschen, die in der einstmals eigenständigen Stadt zwischen Berlin und Potsdam gelegen. Was heute nur noch auf einigen nichtbundeseigenen Eisenbahnen, in Museen oder auf Museumseisenbahnen erlebbar ist, wird durch die Fotos der Ausstellung zu neuem Leben erweckt. Die Schau zum einstigen Stolz der Industrie in Babelsberg verdanken wir dem Sammler Thomas Schmidt. Kommentiert wird die Sammlung von den Eisenbahn- und Lokalhistorikern Wolf-Dietger Machel und Uwe Klett. Die Ausstellung wurde ermöglicht durch die Geschichtswerkstatt „Rotes Nowawes“ und dem Team des AWO-Kulturhauses.
Mo–Fr 8–22 Uhr, Haupttreppenhaus, Ausstellung vom 9.6.2023 bis 31.12.2023,

Eintritt frei

Ausstellungsplakat der Lok-Ausstellung

Zurück

Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.


Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!

Einblicke in unsere Arbeit

Bild Mutige Mutmacher*innen  gesucht!
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.

Sie verwenden einen stark veralteten Browser.
Ihr verwendeter Browser stellt ein hohes Sicherheitsrisoko dar.
Sie benötigen mindestens Microsoft Edge oder einen alternativen Browser (Bspw. Chrome oder Firefox), um diese Website fehlerfrei darzustellen.