DIE "KÜNZELMÄDCHEN" - FRAUENPOWER AUS DEM ROTEN NOWAWES

12.09.2024, 18:00 Uhr
Kulturhaus Babelsberg (Saal)

kostenlos
Kulturhaus Babelsberg (Saal)


|
  

Nur eine Handvoll Frauen wagten es, sich in der Weimarer Zeit in die Kommunalpolitik einzumischen. Neben Anna Müller und Anna Kamin waren dies insbesondere Gertrud, Elsa und Anni Künzelmann, die ihren Ehemännern gleich, aber mit "Kind und Kegel" doppelt gefordert, als junge Sozialdemokratinnen ihre wenige Freizeit für eine besondere Sozialpolitik in Nowawes und der Arbeit mit Kindern widmeten. Über diese jungen Frauen berichtet an diesem Abend Dr. Uwe Klett.

Der Eintritt ist frei.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes e.V.

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.