Kulturhaus Babelsberg (Salon) Karl-Liebknecht-Str. 135 14482 Potsdam | in Google Maps öffnen
Rita Mahlendorf liest Gedichte und Geschichten über Heimat, Liebe, Verlust und Hoffnung. Sie offenbaren eine kraftvolle, weibliche Weltsicht, die sich den grundsätzlichen Fragen des Lebens stellt, dabei nachdenklich stimmt oder fragt, zärtlich-sanft oder mit Heiterkeit auf das Leben blickt. Durch die Texte der Autorin wandern Lebensgeschichten und Begegnungen, die beim Zuhören lebendig werden.
Reservierungen sind vorab möglich via xhygheunhf@njb-cbgfqnz.qr
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Literatur-Kollegium Brandenburg e.V. und mit Unterstützung der PSD Bank Berlin-Brandenburg.
Rita Mahlendorf Geboren 1967 in Schwedt (Oder), aufgewachsen in Eisenhüttenstadt und seit 1987 zu Hause in Frankfurt (Oder), war und ist das Land an der Oder Heimat für die Autorin. Die studierte Pädagogin und Heilerziehungspflegerin ist seit vielen Jahren in der Betreuung von Menschen mit Behinderung tätig. Rita Mahlendorf ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Sie schreibt Gedichte und Kurzgeschichten, aber auch Erzählungen und Essays. In zahlreichen Anthologien wurden Texte von ihr veröffentlicht. Ihr erster Gedichtband „Heimatkunde. Gedichte von Ankommen, Bleiben und Gehen“ erschien 2022. In ihren Texten spürt die Autorin dem Klang des Alltäglichen ebenso nach wie den Fragen nach Wurzeln und Heimat. Sie erzählt mit liebevoller Feder von Menschen und ihrem Alltag, beschreibt Reisen und Kunst, die ihr am Wegesrand begegnet.
Sie verwenden einen stark veralteten Browser. Ihr verwendeter Browser stellt ein hohes Sicherheitsrisoko dar. Sie benötigen mindestens Microsoft Edge oder einen alternativen Browser (Bspw. Chrome oder Firefox), um diese Website fehlerfrei darzustellen.