Am Freitag, den 7. Juni wurde unter Anwesenheit einiger Angehöriger der Gewürdigten eine Gedenktafel für die entrechteten Kommunalpolitiker*innen im Jahr 1933 vor dem historischen Rathaussaal, wo einst die Stadtverordnetenversammlung von Nowawes tagte, eingeweiht. Die Geschichtswerkstatt "Rotes Nowawes" initiierte die Anbringung in Kooperation mit dem AWO Kulturhaus Babelsberg. In Abstimmung mit der Unteren Denkmalschutzbehörde konnte die Umsetzung vorangebracht werden.
Zahlreiche Kommunalpolitiker*innen der Stadt Potsdam und der Oberbürgermeister nahmen an der Veranstaltung teil. Einige Fraktionen der Stadt hatten sich für die Anbringung eingesetzt. Dr. Uwe Klett fand einleitende Worte und die Vorstandsvorsitzende des AWO Bezirksverband Potsdam e.V. verwies auf den gewürdigten Leiter des Wohlfahrtamtes (heute Jugend- und Sozialamt) Paul Skirk hin. Des Weiteren fragte sie die Anwesenden: „Was würden diese ehrenwerten Menschen sagen, dass heute wieder fremdenfeindliches und rassistisches Gedankengut in Deutschland Raum gewinnt?“.
Die Gedenktafel wurde im Rahmen der Böhmischen Tage durch die Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes e.V. im zweiten Stockwerk des AWO Kulturhauses Babelsberg angebracht, direkt vor dem ehemaligen Ratssaal und von Nachkommen der Gewürdigten enthüllt. Wir sind der Geschichtswerkstatt sehr dankbar für diese Erinnerungskultur.
Nachdem bereits im Februar zu einigen Personen auf der Gedenktafel ein Vortrag im Haus gehalten wurde, ist auch im September des Jahres eine weitere Kooperationsveranstaltung zu den zwei geehrten Frauen auf der Gedenktafel geplant. Gertrud Henkel und Anna Kamin wurden ebenfalls im Jahr 1933 verfolgt, entrechtet und verfemt.
Willkommen zu drei Böhmischen Tagen in BabelsbergIm Juni setzen 44 Veranstaltungen an 23 Orten bei freiem Eintritt neue Akzente. Mit der böhmischen Kultur verbindet uns das ...
Ein neues, junges Ensemble für Popsongs, Musicals und Filmmusik in englischer und deutscher Sprache soll entstehen!
Der NEW URBAN POP & MUSICAL CHO(I)R POTSDAM!
Die Proben sind ...