demnächst: Erzählgalerie unterwegs #02

11 Portraits, 11 Alltagsgeschichten und vier Wandbilder
"Meine Gedanken und mein Gesicht erzählen vom Frieden.“
Der Name „Erzähl-Galerie“ leitet sich vom „Erzähl-Café“ im Kunst- und Kulturhaus Rechenzentrum ab, denn die Protagonisten sind zum großen Teil BesucherInnen des Cafés.
In fünf Monaten wurden elf Portraits, sog. „Friedensgesichter“ von Migrant*Innen, die hier in Potsdam und Umgebung leben, von der Künstlerin Katrin Seifert mit Ölfarben gemalt. Jedes Portrait ist mit einem selbst bemalten Rahmen geschmückt. Eine selbstgeschriebene Geschichte der Gezeigten ergänzt die Portraits. Dabei geht es um Befindlichkeiten im Hier und Jetzt, durch das Leben in Brandenburg und im Frieden, kurz „Friedensgeschichten“.
In einem Körperbilder-Workshop setzten sich die TeilnehmerInnen mit dem Begriff „Heimat“, ihre Ziele und Visionen auseinander und gestalteten zusammen mit Schüler*Innen des START-Projektes Wandbilder.
Das Projekt wird gefördert mit Mitteln des Bündnisses für Brandenburg. Träger: Social Science Works gUG
Kontakt: Katrin Seifert, erzaehlgalerien@kimages.de
Eintritt frei, Ausstellungszeitraum: 25.03.2021 – 15.10.2021, Ausstellung geöffnet: Mo-Fr 8-20 Uhr
Wir bitten möglichst um telefonische Voranmeldung unter 0331-7049264 bzw. per Mail an kulturhaus@awo-potsdam.de
Die Ausstellung im Überblick
Umgang mit Corona
Angesichts der Corona-Krise haben der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und seine Tochtergesellschaften den Pandemieplan aktualisiert und einen Krisenstab gebildet.
Informieren Sie sich jetzt zum Thema Corona.
In unserem LIVE-TICKER erfahren Sie die neusten Informationen zum Umgang mit Corona.
CORONA LIVE-TICKER
