Pfeiffen apokalyptischer Rotorblätter und Staub in der Luft.
Eine Gran Cassa Orchestertrommel wird zu einem auf Grund laufenden Hochseedampfer,- und die mit Glöckchen umflochtenen Schellenkränze zu technoiden, sirenenartigen Engelschören. Um die, sowohl sehr spannende Fusion aus elektronischen und akustischen Instrumenten, als auch die Verbindung produzierter und ad hoc improvisierter Musik zu schaffen widmen sich NARR und LAUER und SARTER seit einigen Jahren der intensiven Auseinandersetzung mit Triggermodulen, Vocaltransformatoren, die Effektierung verschiedener akustischer Tonerzeuger mittels Tonabnehmer und analogen/midi Effektgeräten, Samplepads, und Loopstation.
Alte und neue Spieltechniken der Tonerzeugung wie: Kratzen, Scharben, Wischen, und gesangliche Stimm-Geräuschpraktiken, welche sich durch die Effekte nahezu vollkommen vom Ausgangsklang entfremden lassen, werden im Konzertprogramm komponiert, und auch frei improvisiert zu hören sein.
Ein exklusives Klangerlebnis das durch Mark und Bein geht !
Steffi Narr – git.,fx.
Tara Sarter – alto sax.
Florian Lauer – dr.,fx.,voc.
Nach dem Konzert findet eine Jamsession statt, zu der alle interessierten Musiker*innen herzlich eingeladen sind. Wir bitten um Anmeldung bis 1 Tag vorher und reservieren einen Platz auf der Gästeliste.