"Emma aus Preußen"

26.10.2025, 17:00 Uhr
Kulturhaus Babelsberg (Salon)

Arnold Pistiak liest im Babelsberger Lesesalon

7,00 € (regulär)
5,00 € (ermäßigt)
Kulturhaus Babelsberg (Salon)

Karl-Liebknecht-Str. 135
14482 Potsdam
|

Preußen – wer denkt da nicht an den Soldatenkönig, an die Schlösser in Berlin, Rheinsberg oder Potsdam, an den deutschen Kaiser Wilhelm II.? Emma aber kommt aus einem Dorf vom Rand des Oderbruchs. Wie wird sie, deren Mann an einer Kohlenstaublunge starb, mit ihren drei Kindern durch die Weltkriege und die großen Krisen kommen? Wie wird das Dorfmädchen in Berlin leben?

Wie viele Frauen gab es damals in Preußen? Niemand weiß es. Aber viele von ihnen hießen EMMA.

Kurzbiografie:

Arnold Pistiak, geboren 1941; Ausbildung zum Elektromontageschlosser, Studium und Promotion in Berlin und Potsdam; Lehrer und Dozent im Oderland, Algerien, dem Irak, Madagaskar und Potsdam; verrentet seit 2006. Schwerpunkt seiner Arbeit sind Texte von Heine und Feuchtwanger, Kompositionen Hanns Eislers und die Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Musik. Autor verschiedener Essays zu Hanns Eisler, poetischer Texte und der Bücher “Kaleidoskop oder Besuch bei Hölderlin”, “Mal so – mal so. Das Leben der Anna-Maria” und “Paul Dessau. Ein Künstlerroman in 14 Bildern”.

Reservierung unter: 0331.704 926 4 oder unter kulturhaus@awo-potsdam.de

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Literatur-Kollegium Brandenburg e.V. und mit Unterstützung der PSD Bank Berlin-Brandenburg

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.