Patrick Weber liest im Babelsberger Lesesalon

7,00 € (regulär)
5,00 € (ermäßigt)
Kulturhaus Babelsberg (Salon)
Karl-Liebknecht-Str. 135
14482 Potsdam
|

Der Dreißigjährige Krieg ist zu Ende, aber das 17. Jahrhundert ist nach wie vor eine gefährliche, geheimnisvolle, abenteuerliche Zeit. Elisabeth von Gettenbach begibt sich von Leipzig aus auf eine lange und anstrengende Suche, in deren Verlauf sie über Hessen und das damalige Amsterdam sowie London in die Neue Welt reisen wird. In seinem historischen Roman “Der Pfad des Ewigen Feuers” erzählt Autor Patrick Weber die Geschichte Elisabeths weiter, die auch im Zentrum des Vorgängerbands “Der Bote des Jüngsten Gerichts” steht. Im Babelsberger Lesesalon liest Patrick nicht nur aus seinem Roman, sondern gibt im Gespräch mit Moderator Tobias Radloff Einblicke darin, wie er historische Authentizität schafft und in welchem Moment “die Geschichte zu leben beginnt”.

Patrick Weber veröffentlicht historische und fantastische Romane und ist auch als Drehbuchautor und Musiker aktiv (“Tempel Baron”). Von Frankfurt am Main trug es ihn für sein Studium der Visuellen Kommunikation an die Hochschule für Bildende Künste nach Hamburg, bevor er der Liebe wegen nach Berlin und schließlich Babelsberg kam. Er kann sich kaum einen schöneren Ort vorstellen, um zu leben und zu arbeiten.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Literatur-Kollegium Brandenburg e.V. und mit Unterstützung der PSD Bank Berlin-Brandenburg

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.