Böhmische Tage in Babelsberg - alle Veranstaltungen kostenfrei

Eröffnungsprogramm im Kulturhaus - 40 Veranstaltungen an 20 Standorten
Alle Veranstaltungen im Überblick erhalten Sie im Veranstaltungsflyer der Böhmischen Tage
Babelsberg präsentiert sich 2023 mit den „Böhmischen Tagen Babelsberg“ zum siebenten Mal als kreativer Kiez mit
großem Potenzial. Unser Konzept Entdeckungen an vielen Orten verbindet das Publikum mit den beteiligten Akteuren. Das AWO Kulturhaus Babelsberg eröffnet zum Auftakt die Ausstellung „Mit Volldampf ins Industriezeitalter“ und
widmet sich damit der Geschichte des Lokomotivbaus. Passend dazu gibt es für Kinder „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. Im Konzert „Böhmische Klassik“ treten Mitglieder der Kammerakademie Potsdam auf. Ein Chor-
konzert und ein Tanzfest auf der Hofbühne sind weitere Höhepunkte.
Der „Gartenmarkt Weberplatz mit Kunst & Musik“ am Sonntag wird ein Fest für alle Sinne. Neben vielen Ständen mit Pflanzen und Blumen ergänzt ein Vortrag über essbare Blüten, Duft- und Heilpflanzen diese Angebote. Auf der „Bühne auf Zack“ werden „Ritter gesucht“. Das Kiezorchester und Gospellight geben Konzerte, es werden Bilder und Kunsthandwerk
verkauft, auch deftiger oder veganer Imbiss, Getränke sowie ein Kuchenbasar laden zum Genießen und Verweilen ein.
Entdecken Sie historische Gebäude und Ensembles, wie sie ab 1750 von Friedrich II. für die glaubensverfolgten böhmischen Weber und Spinner gebaut wurden. Auch hier entfaltet sich ein bunter Veranstaltungsreigen: Offene Weberstube Nowawes im Hof, Thalia-Kino, offener Schulgarten, Stadtrundgänge und Führungen per Fahrrad. Geöffnet sind Ateliers, Heidehaus und Kirchen. Auch auf dem Neuendorfer Anger und in der Angerkirche ist viel zu erleben. Vom Vortrag zur Geschichte bis zum Kinder-Flohmarkt. Einen weiteren
Flohmarkt gibt es in der Wollestraße. Die UNESCO kürte Potsdam zur „City of Film“. Dazu passt eine Führung durch die Medienstadt Babelsberg. Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen kostenfrei.
Auch die Geschäfte, Cafés und Restaurants im Stadtteilzentrum freuen sich auf einen Besuch.
Wir danken unserem Kooperationspartner AWO Kulturhaus Babelsberg, allen Akteuren, Vereinen und Ensembles, Stadtkontor und den
Babelsberger Unternehmen für ihr Engagement sowie der Landeshauptstadt Potsdam für die Förderung unseres
Projektes.
Kooperationspartner: AWO Kulturhaus Babelsberg, viele Akteure, Vereine, Ensembles, Stadtkontor, Babelsberger Unternehmen, Landeshauptstadt Potsdam für die Förderung der Böhmischen Tage.
Böhmische Tage - Eröffnung, Freitag, 9. Juni 2023
17:00 Uhr, Saal und Haupttreppenhaus
Eröffnung der „Böhmischen Tage Babelsberg“ und der Ausstellung „Mit Volldampf ins Industriezeitalter“
Die Geschichte des Lokomotivbaus in Neuendorf / Nowawes / Babelsberg (1899-1976)
Vortrag: Wolf Dietger Machel, Eisenbahnhistoriker, Veranstalter: AWO Kulturhaus Babelsberg / Geschichtswerkstatt
„Rotes Nowawes“ / AG Babelsberg e.V
Böhmische Tage - Saalprogramm Samstag, 10. Juni 2023
10:00 Uhr Balkon-Konzert mit dem Ev. Posaunenchor
10:30 Uhr Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - Potsdamer Figurentheater im Rathaussaal
15:00 Uhr Olaf Thiede: „Sichtachsen“ Buchpremiere im historischen Rathaussaal mit anschl. Stadtrundgang
18:00 Uhr Führung durch das ehemalige Rathaus Babelsberg und die Ausstellung „Mit Volldampf ins Industriezeitalter“
Die Geschichte des Lokomotivbaus in Neuendorf / Nowawes / Babelsberg (1899-1976)
Anmeldung erforderlich, Tel. 0331 7049264, Veranstalter: AWO Kulturhaus Babelsberg / Geschichtswerkstatt „Rotes Nowawes“
Böhmische Tage - Hofprogramm am Samstag, den 10. Juni
15:00 Uhr Bürgel Dancing-Stars
16:00 Uhr Böhmische Klassik - Mitglieder der Kammerakademie Potsdam Antonín Dvořák: „Amerikanisches Quartett“
17:30 Uhr „Shabach!“ trifft „Gumbo!“ „Der Chor für Geflüchtete“ und „Shabach!“ der Chor (nicht nur) für Schüchterne mit
Modern Gospel und ukrainischen Melodien. Begleitung: Yuriy Seredin - Klavier (Ukraine), Illari Arbe - Percussion (Peru),
Jonathan „Johnny“ Taverna - Bass (Argentinien
18:45 Uhr Bauchtanzperformance
Tanzfest im Hof AWO Kulturhaus Babelsberg
19:00-21:00 Uhr Swing Shack & Swing Shack Band, Tanzschule für Swing in Potsdam und Thomas
Kiesner (Gitarre), Christoph Schneider (Bass), Wenzel Benn (Saxophon), Lilia Antico (Snare& Gesang)
21:15-23:45 Uhr Salsa Club Latino Potsdam, Tanz in die Nacht