Acht Anträge, keine Hochzeit!-1944 in Frankreich

Präsentiert von Escala e.V.

10,00 € (regulär)
Kulturhaus Babelsberg (Saal), Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 135
14482 Potsdam
|

Die junge, umschwärmte Denise Bardet arbeitet 1944 in dem kleinen zentralfranzösischen Örtchen Oradour-sur-Glane (welches in Frankreich jeder kennt!). Hier verübten Soldaten der Waffen-SS am 10. Juni 1944 ein Massaker an der unbewaffneten Zivilbevölkerung, angeblich um ein Widerstandsnest auszuheben. Das Tagebuch der Denise Bardet ist der Ausgangspunkt dieser performativen Annäherung.

Tickets über EVENTBRITE oder an der Abendkasse. Gern können Sie im Kulturhaus telefonisch für die Abendkasse reservieren.

Träger des Projektes:

ESCALA e.V.– Kunst und Kultur im interkulturellen Kontext, Potsdam   

Gefördert mit Mitteln der Landeszentrale für Politische Bildung.

© 1990 - 2024 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.

Sie verwenden einen stark veralteten Browser.
Ihr verwendeter Browser stellt ein hohes Sicherheitsrisoko dar.
Sie benötigen mindestens Microsoft Edge oder einen alternativen Browser (Bspw. Chrome oder Firefox), um diese Website fehlerfrei darzustellen.