Kulturhaus Babelsberg (Lounge) Karl-Liebknecht-Str. 135 14482 Potsdam | in Google Maps öffnen
Dieser Vortrag von Dr. Uwe Klett widmet sich dem schweren Neuanfang von Babelsberg nach der Befreiung am 24.4.1945. Es wird berichtet, wie Sozialdemokraten und Kommunisten der „ersten Stunde“ über alte Gräben hinweg Wege gegen Hunger, ideologischer Verblendung und Wohnungsnot beschritten. Unter Aufsicht der sowjetischen Besatzer versuchte man sich an einem neuen, von Nazis gesäuberten Schulsystem. Die wenigen Männer standen vorne, aber ohne die vielen Frauen, wäre ein Neubeginn nicht möglich gewesen
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes e.V.