Weihnachtsgeschenke im Schuhkarton - Potsdam packt's

Artikel vom 13.11.2025

Gemeinsam packen wir auch in diesem Jahr 1000 Pakete. Mit einem liebevoll gepackten Schuhkarton zaubern wir Kindern in ukrainischen Waisenhäusern, Rehazentren und aus benachteiligten Familien ein Lächeln ins Gesicht.
Mach mit – jedes Paket zählt!
Abgabe bis zum 17. Dezember 2025

So funktioniert es:
1. Packen: Nimm einen stabilen Schuhkarton und beklebe ihn weihnachtlich. Befülle ihn mit neuen, kleinen Geschenken (z. B. Spielzeug, Süßes, Schreibwaren, Hygieneartikel, Mützen, Schals, Socken, Thermoskanne, Taschenlampe, selbstgemalten Bilder oder Briefe – auch auf deutsch).

2. Beschriften: Beschrifte das Alter und Geschlecht: Junge/Mädchen 2-4, 5-8, 9-12, 13-18 Jahre

3. Abgeben: Päckchen bei der nächsten Sammelstelle abgeben

Abgabestellen während der Öffnungszeiten:
AWO Bezirksverband Potsdam e.V., Neuendorfer Str. 39b, Haus 2, 14480 Potsdam
AWO Rathaus/Kulturhaus Babelsberg, Karl-Liebknecht-Str. 135, 14482 Potsdam
Büro Manja Schüle, MdL, Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9, 14469 Potsdam
freiLand Potsdam, Friedrich-Engels-Straße 22, 14473 Potsdam
Stadtteilladen Bornstedt, Jochen-Klepper-Straße 7a, 14469 Potsdam
Stadtteilladen im Kirchsteigfeld, Anni-von-Gottberg-Straße 14, 14480 Potsdam

Du hast keine Zeit zum Packen?
Unterstütze die Aktion mit einer Spende an die Ukraine Hilfe Berlin e.V. via PayPal oder unter dem
Spendenkonto: Deutsche Skatbank. IBAN: DE24 8306 5408 0004 8722 15
Ukraine Hilfe Berlin e.V.

Gemeinsam erreichen wir rund 1000 Kinder – jedes Päckchen zählt!
www.ukraine-hilfe-berlin.de


Minuten Lesezeit

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.