Böhmische Tage 2025 in Babelsberg

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist FREI

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist FREI





Minuten Lesezeit

Das Programm der Böhmischen Tage 2025 in Babelsberg

Das Festprogramm im Kulturhaus

 

SAMSTAG 24.05.2025

14:30 Uhr  Balkon-Konzert mit dem Evangelischen Posaunenchor Babelsberg

Programm auf der Hofbühne*:


15:00 Uhr Bürgel Dancing-Stars

15:45 Uhr Kinderprogramm mit Locci            

- Kaspar und der Räuber Karl Räubersack
- Herr Bösewetter kommt mit seiner Mutti vorbei

17:00 Uhr Bauchtanz

17:20 Uhr Tanzperformance Oxymoron

Aufgeführt wird ein Mix aus Choreografien der jungen Tänzerinnen der Oxymoron Dance School Waschhaus Potsdam unter der Leitung von Anja Kozik.

19:15 Uhr Meier's Clan

Das Saxophon-Quartett interpretiert unter anderem Ragtime, Charleston, Tango, Standards der Swing- und Jazzgeschichte bis hin zu Songs von den Beatles, Stevie Wonder, Michael Jackson, John Miles, Queen, Adele, Lady Gaga u.v.a.

20:45 Uhr ¡PURA VIDA!

Salsa Tanzfest mit dem Club Latino Potsdam

_____________________

Historische Führung durch das Haus

16:30 + 18:00 Uhr, Treffpunkt: Eingangstür

Erfahren Sie mehr zur Geschichte des von Julius Otto Kerwien entworfenen Rathauses für das damalige Arbeiterviertel Nowawes und seine Entwicklung als Kulturstandort in Babelsberg.

Ein Angebot in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes e.V

______________________________________________________________________________

SONNTAG 25.05.2025

Lesung im Salon

Heinrich von der Haar liest: "Grillparty in Eichforst"

Ein Sommertag, ein Geburtstag, eine Katastrophe: Während Wilhelm Herzberg seinen 50. feiert, prallen Gier, Ignoranz und Gewissen aufeinander. Die gutsituierten Mittel Klässler sind derart damit beschäftigt, die Illusion von Erfolg und Souveränität aufrechtzuerhalten, dass sie für den Waldbrand, der längst dunkle Rauchwolken über die Festtafel weht, keine Zeit haben. "Grillparty in Eichforst" ist ein packender Roman über verdrängte Krisen, den Preis des Egoismus und die Kraft der Erkenntnis.

Moderation: Tobias Radloff

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Literatur-Kollegium Brandenburg e.V. und mit Unterstützung der PSD Bank Berlin-Brandenburg

* Bei Regenwetter informieren Sie sich bitte kurzfristig zur Durchführung der angekündigten Programmpunkte auf der Hofbühne.

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.