Die alte Turmuhr des AWO Kulturhaus Babelsberg zeigt in zwei Richtungen die Zeit an. In zentraler Lage des Stadtteils ist es im digitalen Zeitalter möglicherweise nicht mehr das Zeitmesser für die individuelle Orientierung. Doch ihre Anzeige hat Tradition seit 1899. Der alte Uhrenhersteller Georg Richter aus Berlin baute sie damals für das Rathaus Nowawes. Wöchentlich wird sie mit einer Kurbel aufgezogen. Und zu der Zeitumstellung muss sie eben auch analog am Zahnrad zurück oder vorgestellt werden. Dazu wird sich natürlich an digitalen Uhren orientiert.
Im AWO Kulturhaus Babelsberg ist der Besucherverkehr seit Mitte März eingestellt. Keine Veranstaltungen bis auf ungewisse Zeit. Geplante Veranstaltungen mussten abgesagt und ...
Nicole Conrad / Nähstube AWO Kulturhaus BabelsbergFür Mitarbeiter*innen, die sich selbst einen Mund-Nase-Schutz nähen möchten, aber keine eigene Nähmaschine zu Hause haben, ...